Lt. Erlass des Bildungsministeriums | Link gelten folgende Eckpunkte für den Schulstart nach den Semesterferien:
Maximal 50 % der Schüler/-innen sind pro Tag an der Schule (ausgenommen der Ausnahmegenehmigung seitens der Bildungsdirektion).
Die von der Bildungsdirektion erteilten Ausnahmen umfassen an unserer Schule den Unterricht
an den Zusatztagen (Bäcker, Friseure, Elektronik, Fitnessbetreuer, BK und EH)
der BRP (Lehre und Matura)
sowie der Unterricht in den TQ-Klasse.
Dieser Unterricht findet lt. Absprache mit der Bildungsdirektion wöchentlich nach Stundenplan statt.
In Präsenz werden ganze Klassen einberufen, die Klassen werden nicht halbiert.
50 % der Montagsklassen in Woche 1 in Präsenz, 50 % der Montagsklassen in Woche 2 in Präsenz, dasselbe sinngemäß für die anderen Wochentage.
Die Präsenz-Unterricht-Klasseneinteilung erfolgt laut Plan | Link. Nach den Semesterferien startet das zweite Halbjahr am 15. Februar 2021 mit der Wochenfolge 2 (Achtung: untere Tabelle im Plan)!
Die seit 19. Oktober 2020 versetzten Schulbeginn-, Schulend- und Pausen-Zeiten (Übersicht Unterrichts- und Pausenzeiten je Klasse | Link) bleiben - entsprechend dem Grundsatz der Ausdünnung in Bezug auf die Hygiene-und Schutzbestimmungen - weiterhin aufrecht.
Klassen, die nicht in Präsenz sind, haben Distance-Learning.
Am Präsenzschultag wird jeder Lehrling am Morgen zu Beginn des Unterrichts mittels dem Schnelltest getestet.
Präsenzschüler, die den Test verweigern, dürfen nicht in die Schule, haben kein Distance-Learning, bekommen „Arbeitspakete“ zur Erledigung.
Schülerinnen und Schüler können sich nicht von der FFP2-Maske freitesten.
Update 22.01.2021
Schulbetrieb bis zu den Semesterferien
Bis zu den Semesterferien (8. bis 12. Februar) findet laut Bildungsdirektion der Schulbetrieb in derselben Art und Weise statt wie bisher. Das heißt, dass alle Abschlussklassen in Präsenz unterrichtet werden und die anderen Klassen (bzw. einzelne Schüler/innen oder Schüler/innengruppen) nur nach Bedarf an die Schule geholt werden.
Wie es nach den Ferien (ab dem 15. Februar) weitergeht, ist noch nicht bekannt und hängt von den weiteren generellen Maßnahmen der Bundesregierung ab. Wir werden jedenfalls versuchen, unsere Informationen hier so aktuell wie möglich zu halten.
Laut Mitteilung der Bildungsdirektion werden die Schulnachrichten zum Semester an die anwesenden Klassen direkt ausgegeben. Für alle Klassen im Distance Learning erfolgt die Übergabe nach den Semesterferien im Präsenzunterricht.
Update 15.01.2021
Maskenpflicht in der ganzen Schule
Laut Verordnung des Bundesministerium müssen alle Personen im Schulgebäude außerhalb der Klassen- und Gruppenräume verpflichtend einen Mund-Nasen-Schutz tragen. Dies gilt im gesamten Innenbereich, außerhalb der Klassen- und Gruppenräume.
Anpassung der Unterrichtszeiten ab 19.10.2020!
Um dem Grundsatz der Ausdünnung in Bezug auf die Hygiene-und Schutzbestimmungen in Zeiten wieder stark steigender Ansteckungsgefahr zu entsprechen, haben wir ab 19. Oktober 2020 versetzte Schulbeginn-, Schulend- und Pausen-Zeiten für die einzelnen Klassen festgelegt.
Dr. Barbara Bergmeister-Keckeis, Direktorin, Tel. Nr. 06646255891, email: barbara.bergmeister(at)lbsfe1.snv(dot)at
Stefan Salzer, Hausmeister, Tel. Nr. 06606860889, email: stefan.salzer(at)lbsfe1.snv(dot)at
Simon Kathan, Hausmeister, Tel. Nr. 066488986848, email: simon.kathan(at)lbsfe1.snv(dot)at